Startseite
Seminare suchen
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Wichtige Hinweise
Die Bildungszentren
Datenschutz
Impressum
Zu ver.di Homepage
Zu ver.di b+b
Themen von Interesse - hier klicken:

Europa / Internationales

Europa

Die Europäische Union und der Ukrainekrieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat weite Teile der EU zu einem solidarischen Schulterschluss veranlasst, in dem Feindbilder neu sortiert und Partnerschaften gekündigt wurden. Neben der Verhängung von wirtschaftlichen Sanktionen ist die EU durch Waffenlieferungen und die Aufnahme von Flüchtlingen in den Krieg involviert. Diskutiert wird auch die schnelle Aufnahme der Ukraine in die EU.

Bei allem Schulterschluss werden jedoch auch Konflikte zwischen den EU-Staaten deutlich sichtbar. Sanktionen werden unterlaufen, wirtschaftliche Vorteile im Handel mit Russland gesucht und die Aufnahme von Flüchtlingen verweigert.

Was bedeutet all dies für die Zukunft der EU. Wie kann Energiesicherheit und sozial-ökologischer Umbau im Einklang gelingen? Wie kann Europa demokratischer und sozialer werden? Im Seminar werden wir diesen Fragen nachgehen und verschiedene Reformkonzepte - auch Vorschläge von europäischen Gewerkschaften - vorstellen und diskutieren.



Hinweise:
Team:
Dr. Jürgen Behre
Karsten Paetzold

Zielgruppen:
iAN


Freistellungsgrundlage:
SU, TV, BU


Zur Übersicht "/"