Startseite
Last-Minute
Seminare suchen
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Wichtige Hinweise
Die Bildungszentren
Datenschutz
Impressum
Zu ver.di Homepage
Zu ver.di b+b
Themen von Interesse - hier klicken:
Agieren
Agieren statt reagieren
Aller Anfang
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Anerkennungsverfahren
anfang
AR 1
AR 2
Arbeitsrecht 1
Arbeitsrecht 2
Arbeitsrecht 3
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Aufhebungsvertrag
Ausbildung
Ausbildungsstandkontrolle
Auszubildende
Auszubildendenversammlung
BBiG
Befristung
berblick (BR 1)
Berufsbildungsgesetz
Bestä
Beteiligungsrechte
betriebsverfassung
Betriebsverfassung: Einfü
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR
Betriebsverfassungsrecht
Beurteilungssysteme
bp
BR 1
BR 2
BR 3
BR 4
BR Grundseminar
BR I
BR II
BR III
BR IV
BTHG
Bundespersonalvertretungsgesetz
Dienstvereinbarung
Eingliederung
Einstellung
Entgeltfortzahlung
ftsfü
Geschä
Gesundheit
Grundlagen
Grundlagen Arbeitsrecht
Grundquali
Grundqualifizierung
Grundseminar
Haftung
hrung
hrung und Ü
Integrationsvereinbarung
JAV
JAV-1
JAV 2
JAV-3
JAV I
JAV II
JAV III
JAV-PersVG
Jugendliche
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugendvertreter
Jugendvertreterin
Kü
Mensch geht vor
nahme
ndig ist allein
ndig ist allein der Wandel
ndigung
ndigungsprä
ndigungsschutz
Personalrat
Personalrat Grundschulung
Personalvertretungsrecht
personelle Angelegenheiten
PR 1
PR 2
PR Grundschulung
PR I
PRII
SBV
SBV 2
SBV-Grundlagen
SBV II
Schwerbehinderte
SGB
SGB IX
soziale Angelegenheiten
Soziale Maß
Teilzeitarbeit
tung
vention
Vergü
Versorgungsamt
ver.di Seminare
Seminare suchen
„Wir fahren gemeinsam“ - Gewerkschafter*innen und die Mobilitätswende
GPB 230302 1700
02.03.2023-
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 1)
Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten
WA0123030605
06.03.2023-10.03.2023
Online-Gesprächsrunde zum 1. Mai: Das Einmaleins des Versammlungsrechts
GPB 230428 1400
28.04.2023-
Qualifizierung für das Engagement vor Ort - Teil 1
GL0323100402
04.10.2023-07.10.2023
Die JAV vor der Wahl
Nachwuchs fördern - Nachfolge planen - Wissen sichern
NA0123100401
04.10.2023-06.10.2023
Die JAV vor der Wahl
Nachwuchs fördern - Nachfolge planen - Wissen sichern
NA0123100401
04.10.2023-06.10.2023
JAV-Praxis für 1er-JAVen und deren Ersatzmitglieder
NA0123100402
04.10.2023-06.10.2023
JAV-Praxis für 1er-JAVen und deren Ersatzmitglieder
NA0123100402
04.10.2023-06.10.2023
Rechtswirksames Schreiben in der Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung
NA0123100403
04.10.2023-06.10.2023
Rechtswirksames Schreiben in der Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung
NA0123100403
04.10.2023-06.10.2023
JAV Praxis: Social Media, Datenschutz und Co
NA0123100404
04.10.2023-06.10.2023
JAV Praxis: Social Media, Datenschutz und Co
NA0123100404
04.10.2023-06.10.2023
Einführung in das Arbeitsrecht 2
Inhalt des Arbeitsverhältnisses
BA0123100802
08.10.2023-13.10.2023
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)
BA0123100803
08.10.2023-13.10.2023
BPersVG: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick (PR 1 BPersVG)
BA0123100901
09.10.2023-13.10.2023
Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)
BE0123100901
09.10.2023-13.10.2023
Agieren statt reagieren
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3)
BE0123100902
09.10.2023-13.10.2023
BPersVG: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick (PR 1 BPersVG)
BE0123100903
09.10.2023-13.10.2023
Einführung in das Arbeitsrecht 1
Begründung des Arbeitsverhältnisses
BE0123100904
09.10.2023-13.10.2023
Alles Lüge?!
Falschmeldungen und Propaganda in Zeiten digitaler Medien
BI 03 231009 09
09.10.2023-13.10.2023
 
Ihre Suchkriterien:
Nach Stichwort:
Mehrere Worte werden mit UND verknüpft
im Titel
in der Beschreibung
Suchbereich:
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Nach Seminar-Nummer:
Nach Seminar-Beginn:
zwischen
und
Nach Bundesland:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
(egal)
(Die Suche erfolgt nach bundeslandspezifischen
und
bundesweit ausgeschriebene Seminaren)
Nach Bildungszentren:
Brannenburg
Berlin
Bielefeld
Gladenbach
Lage-Hörste
Mosbach
Naumburg
Saalfeld
Undeloh
Walsrode
(egal)
Nach Zielgruppen:
Mitglieder von Betriebsräten
Mitglieder von Personalräten
Mitglieder von kirchlichen Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
JAV-Mitglieder
interessierte Arbeitnehmer*innen
Seniorinnen und Senioren
Jugend
(egal)
andere:
Nach Freistellungsgrundlage:
§37 Absatz 6 in Verbindung mit § 40 Betriebsverfassungsgesetz
§37 Absatz 7 Betriebsverfassungsgesetz
§54 Absatz 1 in Verbindung mit § 46 (1,2) Bundespersonalvertretungsgesetz
§54 Absatz 2 Bundespersonalvertretungsgesetz
dem BPersVG vergleichbare Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze
§179 Absätze 4 und 8 des Sozialgesetzbuches IX
für JAV-Mitglieder
§ 9 Satz 2 Nr. 3 Sonderurlaubsverordnung für Bundesbeamt*innen und Richter*innen
tarifvertragliche Freistellungsregelungen
Bildungsurlaubsgesetze/ Bildungszeitgesetze der Länder
§ 19 u. § 30 Mitarbeiter(innen)vertretungsgesetz oder vergleichbare Regelungen
§ 3 Absatz 2 Satz 2 Erreichbarkeitsanordnung der Bundesagentur für Arbeit
(egal)
andere:
Einschränkungen:
Nur online buchbare Seminare