Startseite
Seminare suchen
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Wichtige Hinweise
Die Bildungszentren
Datenschutz
Impressum
Zu ver.di Homepage
Zu ver.di b+b
Themen von Interesse - hier klicken:
1er JAV
Arbeitsorganisation
Ausbildung
Ausbildungsstandkontrolle
Auszubildende
Auszubildendenversammlung
Azubis
BBiG
Beratung Auszubildender
Berufsbildungsgesetz
Betriebsverfassungsrecht
Beurteilungssysteme
Bezirksjugendvertretung
Bildungsmaß
bungen
chsablauf koordnieren
Diskriminierung Azubi
Diskussionen
Einer JAV
ffentlichkeitsarbeit JAV
Formulieren
Fremdenfeindlich
ftsfü
Fü
ge
Geschä
Gesprä
Grundlagen
Grundquali
Grundqualifizierung
Hauptjugendvertretung
hrung
Informationsbeschaffung
Informationsweitergabe
JAV
JAV-1
JAV 2
JAV-3
JAV 4
JAV-Arbeit
JAV I
JAV II
JAV III
JAV IV
JAV-PersVG
JAV-Vorsitz
JAV-Wahl
Jugendliche
Jugend- und Auszubildendenvertetung
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugendvertreter
Jugendvertreterin
Mediator
Mitbestimmung
moderieren
Nachwuchsfö
Nachwuchsgewinnung
nahmen
Ö
Personalvertretungsrecht
Prä
Projektarbeit
rderung
Rechtspopulisten Betrieb
Redeangst
Redeaufbau
Rhetorik
sentation
Sitzungen
Sitzungsleitung
Tarif
Team
Texte
Ü
Verträ
Vertretung
Vertretung Bezirksjugend
Vor der Wahl
Vor JAV-Wahl
Vorsitzende
Vorsitzender
Vortrag
Vor Wahl
Widerspruch
Wissenstransfer
Zeitmanagement
ver.di Seminare
Seminare suchen
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG)
NA0123020602
06.02.2023-10.02.2023
JAV-Praxis 4: Beraten und (re-)agieren
Effektiv konkrete Probleme von Auszubildenden bearbeiten (JAV 4)
NA0123021303
13.02.2023-17.02.2023
Basisqualifizierungen für Seminare im Bereich Kommunikation und Rhetorik
NA0423021304
13.02.2023-17.02.2023
Empower! Gewerkschaft in Betrieb und Dienststelle sichtbar machen
NA0323021711
17.02.2023-19.02.2023
Aktivengewinnung im Seminarkontext
NA0423021710
17.02.2023-19.02.2023
Gesellschaftspolitik 2
(GPS 2)
NA0323022003
20.02.2023-24.02.2023
Basisqualifizierung für gesellschaftspolitische Seminare
NA0423022004
20.02.2023-24.02.2023
Das Jugendbildungsstartpaket 1
NA0423022612
26.02.2023-03.03.2023
JAV-Praxis 3: Organisieren - informieren - (ver-)handeln
Training für die JAV-Arbeit (JAV 3)
NA0123022702
27.02.2023-03.03.2023
Gesellschaftspolitik 1
(GPS 1)
NA0323022701
27.02.2023-03.03.2023
Das Jugendbildungsstartpaket 2
NA0423022704
27.02.2023-03.03.2023
Konzeptarbeit – von der Idee zur Umsetzung
NA0323030311
03.03.2023-05.03.2023
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz (BetrVG)
Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2 BetrVG)
NA0123030602
06.03.2023-10.03.2023
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz (BPersVG)
Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2 BPersVG)
NA0123030603
06.03.2023-10.03.2023
Zeit für mein Leben! - Arbeitszeitverkürzung
NA0323030604
06.03.2023-10.03.2023
Was ist Feminismus -
Einstiegsseminar
NA0323031010
10.03.2023-12.03.2023
Konzeptarbeit – von der Idee zur Umsetzung
NA0323031710
17.03.2023-19.03.2023
Grundlagen der Kommunikation
NA0323032004
20.03.2023-24.03.2023
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG)
NA0123032704
27.03.2023-31.03.2023
Nie wieder sprachlos - sachlich und fair im Gespräch
NA0323032702
27.03.2023-31.03.2023
 
Ihre Suchkriterien:
Nach Stichwort:
Mehrere Worte werden mit UND verknüpft
im Titel
in der Beschreibung
Suchbereich:
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Nach Seminar-Nummer:
Nach Seminar-Beginn:
zwischen
und
Nach Bundesland:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
(egal)
(Die Suche erfolgt nach bundeslandspezifischen
und
bundesweit ausgeschriebene Seminaren)
Nach Bildungszentren:
Brannenburg
Berlin
Bielefeld
Gladenbach
Lage-Hörste
Mosbach
Naumburg
Saalfeld
Undeloh
Walsrode
(egal)
Nach Zielgruppen:
Mitglieder von Betriebsräten
Mitglieder von Personalräten
Mitglieder von kirchlichen Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
JAV-Mitglieder
interessierte Arbeitnehmer*innen
(egal)
andere:
Nach Freistellungsgrundlage:
§37 Absatz 6 in Verbindung mit § 40 Betriebsverfassungsgesetz
§37 Absatz 7 Betriebsverfassungsgesetz
§54 Absatz 1 in Verbindung mit § 46 (1,2) Bundespersonalvertretungsgesetz
§54 Absatz 2 Bundespersonalvertretungsgesetz
dem BPersVG vergleichbare Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze
§179 Absätze 4 und 8 des Sozialgesetzbuches IX
für JAV-Mitglieder
§ 9 Satz 2 Nr. 3 Sonderurlaubsverordnung für Bundesbeamt*innen und Richter*innen
tarifvertragliche Freistellungsregelungen
Bildungsurlaubsgesetze/ Bildungszeitgesetze der Länder
§ 19 u. § 30 Mitarbeiter(innen)vertretungsgesetz oder vergleichbare Regelungen
(egal)
andere:
Einschränkungen:
Nur online buchbare Seminare