Startseite
Last-Minute
Seminare suchen
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Wichtige Hinweise
Die Bildungszentren
Kampagnen, Projekte & andere Angebote
Links
Datenschutz
Impressum
Zu ver.di Homepage
Zu ver.di b+b
Themen von Interesse - hier klicken:
Anhörung
Arbeitsplatz
Arbeitsrecht 1
Arbeitsrecht 3
Arbeitsschutz
Arbeitsverhä
Arbeitsversä
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Argumentieren
Aufhebungsvertrag
Ausbildung
Auswahlrichtlinien
BBiG
Befristetes Arbeitsverhä
Befristung
BEM
Beratungsrechte
Berufsbildungsgesetz
Beschlü
Beschlüsse
Beschwerderecht
Beteiligungsrechte
Betrieb
Betriebliche Erfordernisse
Betriebsgeheimnis
Betriebsrat Grundschulung
Betriebsratssitzung
Betriebsvereinbarung
Betriebsverfassungsrecht
BR1
BR 2
BR 3
BR 4
BR Grundschulung
BRI
BR III
BR IV
ch
Eingruppierung
Einigungsstelle
Einstellung
Entgeltfortzahlung
Erholungsurlaub
ftigungsp
ftsfü
ftsordnung
Geschä
Geschäftsführung
Geschäftsordnung
Gesundheit
Gesundheitsschutz
Grundlagen
Grundlagen Arbeitsrecht
Haftung
hrung
Integrationsvereinbarung
Jahresabschluss
JAV-1
JAV-3
JAV I
Koalitionsfreiheit
Kü
Kündigung
Kündigungsprävention
Kündigungsschutz
ltnis
Mitbestimmung
ndigung
ö
Personalrat
PR 1
PR 2
Prävention
PR I
PRII
Rhetorik
SBV
SBV 2
SBV-Grundlagen
SBV II
Schwerbehinderte
SGB IX
soziale Angelegenheiten
Sozialplan
sse
Teilzeitarbeit
umnis
Umwandlungsgesetz
Unternehmensmitbestimmung
Unterrichtungspflicht
vention
Wahlschutz
Weiterbeschä
Wettbewerbsverbot
Wettbewerbsverbote
Widerspruch des Betriebsrats
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wirtschaftsausschuss
Zeugnis
ver.di Seminare
Seminare suchen
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
SF0118040901
09.04.2018-13.04.2018
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung - Bedeutung für die Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung (intensiv)
SF0118050203
02.05.2018-04.05.2018
JAV-Praxis 1:
Einführung in die Arbeit der JAV (BPersVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1)
NA0119021804
18.02.2019-22.02.2019
JAV-Praxis 1:
Einführung in die Arbeit der JAV (BPersVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1)
NA0119021805
18.02.2019-22.02.2019
JAV-Praxis 2:
Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz (BetrVG)
Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2)
NA0119022502
25.02.2019-01.03.2019
JAV-Praxis 2:
Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz (BPersVG)
Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2)
NA0119022503
25.02.2019-01.03.2019
JAV-Praxis 4:
Beraten und (re-)agieren
Effektiv konkrete Probleme von Auszubildenden bearbeiten (JAV 4)
NA0119022504
25.02.2019-01.03.2019
JAV-Praxis 1:
Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1)
NA0119031103
11.03.2019-15.03.2019
JAV spezial: Tarifvertrag und Tarifrecht 1
NA0119031804
18.03.2019-22.03.2019
JAV spezial: Argumentieren statt resignieren - in Diskussionen und Verhandlungen überzeugen
NA0119031805
18.03.2019-22.03.2019
Tarif 1 - Tarifvertrag gestalten und umsetzen
NA0319031803
18.03.2019-22.03.2019
Grundlagen der Kommunikation
Miteinander reden
NA0319031806
18.03.2019-22.03.2019
iRobot - Das Ende der alten Arbeit und Ihre neue Zukunft
NA0319032209
22.03.2019-24.03.2019
Empower!
Gewerkschaft in Betrieb und Dienststelle sichtbar machen
NA0319032211
22.03.2019-24.03.2019
JAV-Praxis 3:
Organisieren - informieren - (ver-)handeln
Training für die JAV-Arbeit (JAV 3)
NA0119032505
25.03.2019-29.03.2019
JAV-Praxis 1:
Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1)
NA0119040102
01.04.2019-05.04.2019
JAV-Praxis 1:
Einführung in die Arbeit der JAV (BPersVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1)
NA0119040103
01.04.2019-05.04.2019
Pflegeausbildung abgeschlossen?! Und dann?
NA0719040512
05.04.2019-07.04.2019
JAV-Praxis 1:
Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1)
NA0119050604
06.05.2019-10.05.2019
JAV/BR/PR/MAV spezial:
Mitbestimmung bei Ausbildungen im Gesundheitswesen
Azubi-Interessen kennen und vertreten
NA0119051304
13.05.2019-17.05.2019
 
Ihre Suchkriterien:
Nach Stichwort:
Mehrere Worte werden mit UND verknüpft
im Titel
in der Beschreibung
Suchbereich:
Zentrale Seminare
Jugend-Seminare
Nach Seminar-Nummer:
Nach Seminar-Beginn:
zwischen
und
Nach Bundesland:
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
(egal)
(Die Suche erfolgt nach bundeslandspezifischen
und
bundesweit ausgeschriebene Seminaren)
Nach Bildungszentren:
Brannenburg
Berlin
Bielefeld
Gladenbach
Lage-Hörste
Mosbach
Naumburg
Saalfeld
Undeloh
Walsrode
(egal)
Nach Zielgruppen:
Mitglieder von Betriebsräten
Mitglieder von Personalräten
Mitglieder von kirchlichen Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
JAV-Mitglieder
interessierte ArbeitnehmerInnen
Jugend
(egal)
andere:
Nach Freistellungsgrundlage:
§37 Absatz 6 in Verbindung mit § 40 Betriebsverfassungsgesetz
§37 Absatz 7 Betriebsverfassungsgesetz
§46 Absatz 6 in Verbindung mit § 44 Abs. 1 Bundespersonalvertretungsgesetz
§46 Absatz 7 Bundespersonalvertretungsgesetz
dem BPersVG vergleichbare Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze
§179 Absätze 4 und 8 des Sozialgesetzbuches IX
für JAV-Mitglieder
§ 7 Satz 1 Nr. 3 Sonderurlaubsverordnung für Bundesbeamte(innen) und Richter(innen)
tarifvertragliche Freistellungsregelungen
Bildungsurlaubsgesetze der Länder
§ 19 u. § 30 Mitarbeiter(innen)vertretungsgesetz oder vergleichbare Regelungen
(egal)
andere:
Einschränkungen:
Nur online buchbare Seminare